Das Projekt „Entrepreneurship4All@UBT“ bietet in Kooperation mit der Professur für Angewandte Medienwissenschaft: Digitale Medien im Sommersemester 2019 erstmals den Kurs „KulturUnternehmen – Von der Idee zur erfolgreichen Selbstständigkeit“ an.
- Kursbetreuer/in: Jochen Koubek
- Kursbetreuer/in: Manuel Felix Julian Siegel
- Kursbetreuer/in: Sandy Wilke
Seminare, Workshops, Vorträge und weitere Angebote z.T. Entrepreneurship und Digitalisierung konzipiert für Studierende der Fakultät IV. Teil des Projekts Entrepreneurship4All@UBT (http://e4all.uni-bayreuth.de/). Praxisorientierte Lehre und Vermittlung von unternehmerischen Kenntnissen.
- Kursbetreuer/in: Jochen Koubek
- Kursbetreuer/in: Manuel Felix Julian Siegel
- Kursbetreuer/in: Sandy Wilke
Das Proseminar "Organisation, Recht, Management" gibt einen Überblick über Organisationsformen an deutschen eaterbetrieben, wird anhand eines typischen Beispiels das Organigramm eines deutschen Theaterbetriebes analysieren und rechtliche Grundlagen insbesondere bezogen auf Normalvertrag Bühne als wichtigsten Theater-Tarifverttr vermitteln.
Im e-Learning-Kurs finden Sie prüfungsrelevantes Material.
- Kursbetreuer/in: Christine Stein
Mit Computern spielen – Experimente zum Videospiel abseits klassischer Interfaces
Im
Hinblick auf seine Bedienschnittstellen Maus, Tastatur und Controller
erscheint das "junge" Medium des Computerspiels bis auf einige Ausnahmen
seltsam altbacken. Der Spielraum wird auf einen kleinen Bereich vor
einem Bildschirm beschränkt. Aktuelle technische Entwicklung in den
Bereichen Sensortechnik, Wearable Computing, Augmented Reality und
Virtual Reality eröffnen hier neue Möglichkeiten und befreien das
Videospiel von seiner Bindung an den Bildschirm. Die dabei neu
entstehenden Spielräume sollen durch das Projekt im Rahmen eines agilen
und iterativen Entwicklungsprozesses anhand prototypischer Spielsetups
exploriert und im Ausblick auf zukünftige Spielszenarien analysiert
werden.
- Kursbetreuer/in: Robin Hädicke