Gefügesimulation Praktikum
Wahlpflichtmodul im MatWerk M.Sc.
wählbar im 1. oder 2. Jahr.
Inhalt:
Vorstellung von ausgewählten physikalischen Mechanismen und ihrer Wirkung auf die Gefügebildung; Numerische Implementierung im Rahmen von einfachen Algorithmen zur Integration dieser Mechanismen in bestehende Programmstrukturen; Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Studien auf Basis erarbeiteter Programme zur Gefügesimulation; Für einfache Beispiele im Bereich der Gefügebildung wird gezeigt, wie thermophysikalische Simulationen dazu beitragen können, zu Grunde liegende Prozess- und Materialparameter zu optimieren; Das Augenmerk liegt neben den zu Grunde liegenden materialwissenschaftlichen Optimierungszielen auf der Weiterentwicklung einfacher Programmbeispiele, einer repräsentativen Visualisierung und Auswertung von Simulationsergebnissen bis hin zum Vergleich mit dem Experiment.
- Dozent/in: Michael Fleck
donnerstags, 12:30 -14:00 Uhr,
Für B.Sc. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, 4.Sem
- Dozent/in: Michael Fleck
Phasenfeldsimulation von metallischen Werkstoffen
- Dozent/in: Michael Fleck
dienstags, 12:30 -14:00 Uhr,
Für B.Sc. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, 6. Sem
- Dozent/in: Michael Fleck
- Dozent/in: Thomas Gruhn