Przejdź do głównej zawartości
e-Learning
  • Zaloguj się
  • Polski ‎(pl)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Nederlands ‎(nl)‎
    • Polski ‎(pl)‎
    • Suomi ‎(fi)‎
    • Svenska ‎(sv)‎
    • Türkçe ‎(tr)‎
    • Ελληνικά ‎(el)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • عربي ‎(ar)‎
    • 日本語 ‎(ja)‎
    • 正體中文 ‎(zh_tw)‎
    • 简体中文 ‎(zh_cn)‎
  • Kursbereiche
    • Überblick
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • Universitäre Einrichtungen
    • Kolloquien / Permanente Kurse
  • Hilfe
    • Online-Dokumentation
    • moodle 3.5 New features
    • moodle 3.5 Release Notes
  • Urheberrecht
    • Informationen der UB zum Urheberrecht
    • Urheberrecht in Lehre und Studium
  • Datenschutzerklärung
Strona główna
Ścieżka do strony
  • Strona główna
  • Kursy
  • Kolloquien / Permanente Kurse
  • Metakurse

Entwicklung fürs Physikalische Grundpraktikum

  • Kursbetreuer/in: Paul Dölle
  • Kursbetreuer/in: Sofie Krietenstein
  • Kursbetreuer/in: Wolfgang Schöpf

Tests im Physikalischen Praktikum

  • Kursbetreuer/in: Sofie Krietenstein
  • Kursbetreuer/in: Wolfgang Schöpf
Pomiń Nawigacja

Nawigacja

  • Strona główna

    • Kursy

      • Wintersemester 2019/20

      • Sommersemester 2019

      • Universitäre Einrichtungen und Organisationen

      • Kolloquien / Permanente Kurse

        • Metakurse

          • Entwicklung fürs Physikalische Grundpraktikum

          • Tests im Physikalischen Praktikum

        • Abschlussarbeiten VWL V (Diemer, Gogoll & Schl...

        • Altklausuren & Anleitung wiss. Arbeiten am Leh...

        • Altklausuren Lehrstuhl VWL V

        • Arbeitsgruppe Education and Africa

        • Basiswissen Inklusion und Sonderpädagogik

        • Bewerbung Abschlussarbeiten Leschke, Diemer, Gogol...

        • Digitalen Medien: Arbeitsbereich

        • Evaluation des Praktikumsleitfadens

        • Forschungsseminar für Abschlussarbeiten

        • INFORMATIK KOLLOQUIUM

        • Informationsplattform Ältere Deutsche Philologie

      • Studiengangsmoderation

      • Hilfe

      • Archiv

Pomiń News zum e-Learning System

News zum e-Learning System

Juni 2019

  • Wintersemester 2019/20 angelegt

  • Neue Aktivität: Etherpad lite

    Mit der Aktivität "Etherpad Lite" können mehrere Personen kollaborativ an einem Text arbeiten. Der Text wird automatisch synchronisiert, während geschrieben wird.


Pomiń Feedback

Feedback


Haben Sie Verbesserungsvorschläge, Anregungen oder Wünsche für die Nutzung der e-Learning Plattform "moodle"?

Sagen Sie uns Bescheid!

Einwilligung:
Die Nutzerin/der Nutzer erklärt mit der Anmeldung/dem Login seine Einwilligung zu Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des e-Learning-Angebots und zum Zwecke der Teilnahme an dem e-Learning Angebot der Universität Bayreuth.

Pobierz aplikację mobilną