Dynamik und Stabilität chemischer Reaktoren
(Master: BCV 2.S)
Dozent: Dr. Leonid Datsevich
Raum: S107
Zeit: Dienstags, 12:30 - 15:00 Uhr
- Kursbetreuer/in: Rita Pannek
- Dozent/in: Leonid Datsevich
VL Einführung in die Umwelt- und Ressourcentechnologie
(Bachelor URT 2.FS)
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Andreas Jess
Raum: S103
Zeit: Donnerstags, 08:15 - 09:45 Uhr (14-tägig)
Start der VL: 25.04.2019
- Kursbetreuer/in: Rita Pannek
- Dozent/in: Andreas Jess
Modellierung chemischer Reaktoren
(BCV 2.S)
Dozent: Dr.-Ing. Christoph Kern
Raum: S106
Zeit: Freitags, 08:15 - 09:45 Uhr
- Kursbetreuer/in: Rita Pannek
- Dozent/in: Christoph Kern
VL Reaktionskinetik (Einführung in die Chemische Verfahrenstechnik)
(Bachelor ES sowie URT 4.FS)
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Andreas Jess
Raum: S103
Zeit: Freitags, 12:15 - 13:45 Uhr
- Kursbetreuer/in: Christoph Kern
- Kursbetreuer/in: Rita Pannek
- Dozent/in: Andreas Jess
Stoff-/ Wärmeübertragung in chemischen Reaktoren
Master: BCV 2.S
Dozent: Dr. Leonid Datsevich
Raum: S107
Zeit: Freitags, 10:00 - 11:30 Uhr
- Kursbetreuer/in: Rita Pannek
- Dozent/in: Leonid Datsevich
Wahlpflichtmodul "Technische Chemie"
Bachelorstudiengang Polymer- und Kolloidchemie 6.S. / Bachelorstudiengang Chemie 6.S / Bachelorstudiengang Biochemie (5. oder 6.S.)
Dozenten: Prof. Dr.-Ing. Andreas Jess
Dr. Wolfgang Korth
Zeiten: VL (3SWS), P (6SWS) / Biochemie: VL (3SWS), P (8SWS)
Mittwochs, 12:00 - 13:30 im S101, Erdgeschoss im FAN-A Gebäude
Donnerstags, 16.00 - 17.30 Uhr im S133, NWIII Gebäude
Termine nach Vereinbarung (Bekanntgabe über E-Learning), VL-Beginn: Mittwoch, 24.04.2019, 12:00 - 13:30 im S101 !
Lernziele:
Grundkenntnisse der Technischen Chemie (Prozesskunde, Trennverfahren, Katalyse, Reaktionstechnik) und Methoden, um vom Labormaßstab zu einem techn. Reaktor bzw. Prozess zu gelangen.
In der Vorlesung werden folgende Aspekte behandelt:
•Reaktionskinetik und Angewandte Katalyse
•Trennverfahren
•Industrielle Reaktoren und deren Auswahl und Auslegung
Im Praktikum werden vier bzw. fünf der folgenden Versuche durchgeführt:
Teilnahmevoraussetzungen:
Siehe jeweiliges Modulhandbuch
- Kursbetreuer/in: Rita Pannek
- Dozent/in: Andreas Jess
- Dozent/in: Wolfgang Korth
Toxikologie für Juristinnen und Juristen
(Rechtswissenschaft mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung - Technikwissenschaftliches Zusatzstudium)
Dozent: Dr. Wolfgang Korth
Raum: S135 (NWIII)
Zeit: Montags, 10:00 - 11:30 Uhr
- Kursbetreuer/in: Rita Pannek
- Dozent/in: Wolfgang Korth
Übung Reaktionskinetik - Einführung in die Chemische Verfahrenstechnik
(Bachelor: ES sowie URT 4.FS)
Dozent: Dr.-Ing. Christoph Kern
Raum: H32
Zeit: Donnerstags, 10:00 - 11:30 Uhr
- Kursbetreuer/in: Andreas Jess
- Kursbetreuer/in: Wolfgang Korth
- Kursbetreuer/in: Rita Pannek
- Dozent/in: Christoph Kern
Übung "Thermische Verfahrenstechniken" (AVTII)
(ES neue PO, MuW. neue PO 4.FS)
Dozent: Dr.-Ing. Christoph Kern
Raum: H32
Zeit: Donnerstags, 10:00 - 14:30 Uhr, 14-tägig
Start: 09.05.2019!
- Kursbetreuer/in: Rita Pannek
- Dozent/in: Christoph Kern
- Dozent/in: Wolfgang Korth
Vorlesung Thermische Verfahrenstechniken (AVTII)
(ES und MuW; 4.FS)
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Andreas Jess
Montags, 12:30 - 14:00 Uhr im H32!
Start: 29.04.2019!
- Kursbetreuer/in: Christoph Kern
- Kursbetreuer/in: Rita Pannek
- Dozent/in: Andreas Jess