Computerspiele analytisch spielen, darüber
sprechen und über die Spiele und das Spielen schreiben sind eine
wichtige Voraussetzung dafür Spiele besser zu verstehen und bessere
Spiele zu machen. Darüber hinaus bildet das kritische Spielen, Sprechen
und Schreiben die Voraussetzung dafür, dass digitale wie auch analoge
Spiele in gesellschaftlichen und kulturellen Diskursen ernstgenommen
werden. Das Seminar soll an beispielhaften Texten und Spielen den
analytischen Blick auf die Spiele schärfen, Werkzeuge und Methoden aus
den Kultur- und Medienwissenschaften zu ihrer kritischen Betrachtung und
Beschreibung vorstellen und Hilfestellungen beim Analysieren von und
Schreiben über Spiele bieten.