Der Kurs „Soft Matter Simulations“ bietet Studenten aus den Bereichen
Materialwissenschaften, Physik und Chemie einen Einstieg in die Welt der
Simulationsmethoden für die Modellierung fluider und weicher Materie.
Der Kurs liefert Grundlagen und praktische Herangehensweisen für
verschiedene Simulationsverfahren. Der Einsatz verschiedener Programme
wird am Rechner erprobt.
Der Kurs wendet sich an Studierende im Masterstudium/Diplomstudium.
Er besteht aus 2 SWS Vorlesung und 3 SWS Praktikum
Termine für die Vorlesungen und die praktischen Übungen werden bei der Vorbesprechung abgestimmt.
Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung (thomas.gruhn@bm.uni-bayreuth.de)
- Kursbetreuer/in: Thomas Gruhn
geplante Themen:
Einführung in die Programmierung (Programmiersprache Python)
Thermodynamik-Grundlagen der Materialsimulation
Aspekte der statistischen Physik, Phasenkoexistenz,
Molekulardynamik-Simulation, Monte-Carlo-Simulation
abwechselnd Vorlesung und Übung
Ort und Zeit:
Do. 12:30-14:00
ab 25.4. S71 NW II
- Kursbetreuer/in: Thomas Gruhn
geplante Themen:
Konzepte der Prozesssimulation
Beispiel: Simulation der Wärmeleitung
Transport und Erhaltungsgrößen
Kontinuumsmechanik, Fluiddynamik
Simulationstechniken
Orte und Termine:
- ab 23.4.: S73, NW II
- Kursbetreuer/in: Thomas Gruhn
Simulation of Materials
The course provides background information and practical applications of
typical methods of materials simulation.
Topics: Molecular dynamic simulations of complex materials,
FEM simulations of heat transport and flow phenomena
Mondays 16:00-18:00 S73 NW II
Tuesdays 14:00-16:00 FAN B, PC-Pool, Room FAN01B.1.01
Start: Tuesday 23.4.
- Kursbetreuer/in: Thomas Gruhn